Menu
Menü
X

Nachrichten

17.02.2022 hjb

Café zwoSIEBEN schließt - Jugendkirche bleibt

Mit dem Slogan „Der Kaffee ist leer“ verabschiedet sich das Projekt „CafézwoSIEBEN“ am Herborner Sandweg: Das im April 2018 als Schüler-Café gegründete Jugendprojekt von CVJM und dem Dekanat an der Dill wird am Freitag, 25. Februar 2022 seine Türen für immer schließen.

16.02.2022 vr

Ukraine: Evangelische Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf

Der Konflikt an der ukrainischen Grenze macht Angst vor einem Krieg in Europa. Bischöfin Beate Hofmann aus Kurhessen-Waldeck und Kirchenpräsident Volker Jung aus Hessen-Nassau haben angesichts der angespannten Lage gemeinsam zu Friedensgebeten in 2000 Gemeinden aufgerufen.

02.02.2022 hjb

Neuer Vorstand vor großen Aufgaben

Klares Signal seitens der Delegierten aus den 36 Kirchengemeinden an der Dill: Am Samstag wurde Dr. Wolfgang Wörner als Vorsitzender des Dekanatssynodalvorstandes (DSV) mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Und: Vier neue Gesichter gehören künftig dem DSV an.

ekhn2030
27.11.2021 vr

Evangelische Kirche will mehr Nachbarschaft, weniger Gebäude und intensivere Jugendarbeit

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer am Samstag zu Ende gegangenen Online-Tagung die Arbeit am umfassenden Zukunftsprozess „ekhn2030“ fortgesetzt. Die 140 Delegierten des mit einem Parlament vergleichbaren Kirchengremiums debattierten unter anderem über eine verstärkte Zusammenarbeit vor Ort, die Konzentration des Gebäudebestandes und die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit.

27.11.2021 hjb

Corona und die Folgen

Für die Region links und rechts der Dill gelten neue Vorgaben, um die schnelle Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Die Empfehlungen der EKHN für die kirchlichen Einrichtungen und die Ortsgemeinden haben wir hier aufgelistet.

19.11.2021 hjb

Gesprächskreis für Trauernde

Trauer heißt Abschied nehmen - und das braucht Zeit und eine gute Begleitung. Eine neue Gesprächsgruppe für Trauernde startet Mitte November 2021 in Herborn-Merkenbach. Insgesamt sechs Treffen sind geplant, es wird um vorherige Anmeldung gebeten.

ekhn2030
18.11.2021 vr

Kirchenpräsident zu ekhn2030: „Ausstrahlungsstarke Kirche bleiben“

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich am Donnerstag in einem Brief zum begonnen Zukunftsprozess „ekhn2030“ geäußert. In dem Schreiben an alle Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen im Kirchengebiet begründet er noch einmal nachdrücklich die Aufgaben, vor denen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im nächsten Jahrzehnt steht.

10.11.2021 hjb

Mitsinger gesucht

Singen ist wieder erlaubt. Wie schön, dass es wieder Angebote mit Blick auf Weihnachten und darüberhinaus gibt: So stärkt Singen das Gemeinschaftsgefühl von Kindern und Jugendlichen. Wer es ausprobieren möchte, die Kinderkantorei und der Figuralchor (Jugendchor) der Evangelischen Kirchengemeinde sucht neue Mitsingende.

Rat der EKD, gewählt 2021
10.11.2021 epd/red

So sieht der neue Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland aus

Wahlen in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind fast immer eine Geduldsprobe. So dauerten sie auch am Dienstag über zehn Stunden. Nur für eine Kandidatin war die Spannung ganz schnell vorbei. Sie wurde schon am Morgen gleich als erste gewählt. Und gilt damit traditionell als absolute Favoritin für den neuen Ratsvorsitz. Und was ist mit Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung?

fairständigen: Aktionsmotiv 2021
08.11.2021 vr

Impulspost unterwegs: Wir müssen uns fairständigen - aber richtig!

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau startet die Aktion „fairständigen“. Sie gibt Tipps, wie es sich besser streiten lässt, ohne im Unfrieden zu scheiden. Jede und jeder kann es seit 6. November probieren. Und selbst die Sprachassistentin Alexa ist dabei.

top