Nachrichten
Predigt erinnert an Stadtbrand
Im Jahr 2023 jährt sich die Erinnerung an den Großbrand in Dillenburg vor 300 Jahren. Rund drei Viertel der Stadt wurden durch die Flammen zerstört. Das Stadtarchiv hat nun eine Predigt von Pfarrer Stift aus dem Jahre 1823 zur 100. Wiederkehr des schrecklichen Ereignisses digitalisiert ins Netz gestellt.
Feedback von der Synode
Wahlen, Ehrungen, Entscheidungen: Mehr als 40 Tagesordnungspunkte haben die hessen-nassauische Frühjahrssynode bestimmt. Wie haben es die 'Dill-Synodalen' erlebt? Wir haben nachgefragt - hier die Antworten.
In Zukunft fünf größere Räume?
Sinkende Mitgliederzahlen und weniger ausgebildete Theologen sorgen für andere Rahmenbedingungen in den Gemeinden. Schon jetzt bleiben Pfarrstellen länger unbesetzt als in früheren Jahren, sagt der amtierende Dekan Roland Jaeckle. Er sieht in der Bildung von fünf Nachbarschaftsräumen eine Chance.
Dekanat will syrischen Christen helfen
Die Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Mor Eliyo aus Gießen-Pohlheim unterstützt hilfsbedürftige Menschen in den Erdbebenregionen. Das Projekt unter der Schirmherrschaft des Dekans Iskender Kücükkaplan möchte das Evangelische Dekanat an der Dill mitunterstützen. Es wird um Geld-Spenden gebeten.
Auf Paulus Spuren 2024
Eine achttägige Studienreise auf den Spuren des Apostels Paulus durch das frühe Christentum in Griechenland bietet die Evangelische Kirchengemeinde Hirzenhain vom 6. bis 13. April 2024 an. Um Voranmeldung wird gebeten, Frühbucher erhalten Rabatt.
Synode tagt in Siegbach
Im Namen des Dekanatssynodalvorstandes lädt Präses Dr. Wolfgang Wörner zur 4. Sitzung der II. Synode des Evangelischen Dekanats an der Dill ein. Die Dekanatssynode tagt am Samstag, 25. März 2023 ab 9 Uhr im Ev. Gemeindehaus Siegbach (Übernthaler Str. 13, 35768 Siegbach-Eisemroth).
Synode: Debatten um Kirchenzukunft und Haushaltszahlen erwartet
Wieder Offenbach: Die hessen-nassauische Kirchensynode tritt am Mittwoch in der Offenbacher Stadthalle zu ihrer Herbsttagung zusammen. Erwartet werden Debatten um die Kirchenzukunft und die Haushaltszahlen. Und eine Personalie dürfte für viele Mitarbeitende bewonders spannend sein.
Nächste Synode wählt Dekan
Präses Dr. Wolfgang Wörner informierte die Synodalen, dass die Frühjahrssynode am 25. März 2023 auch die Dekane-Wahl beinhalte. Pfarrer Roland Jaeckle hat nach seiner Krebserkrankung beschlossen, die Amtszeit als Dekan vorzeitig zum 31. Juli 2023 zu beenden. Er möchte wieder in den Gemeindedienst wechseln.
Gemeinden sollen Nachbarn suchen
Zur Herbstssynode 2022 hat Dekan Roland Jaeckle für mehr Zusammenarbeit von Gemeinden geworben. Die Dekanatssynode tagte am Samstag in Haiger-Fellerdilln. Präses Dr. Wolfgang Wörner begrüßte zu den 60 gewählten und berufenen Synodalen auch einige Gäste.
Synode tagt in Fellerdilln
Präses Dr. Wolfgang Wörner und Dekan Roland Jaeckle laden im Namen des Dekanatssynodalvorstandes (DSV) die Vertreter aus den 36 Kirchengemeinden links und rechts der Dill zur Herbstsynode nach Fellerdilln ein. Die Tagung findet am Samstag, 5. November statt.